Krankengymnastik
Nach dem Bobath-Konzept oder mit der Vojta-Therapie ab dem 18. Lebensjahr
Bei den Therapien steht im Vordergrund, welche alltäglichen Dinge des Lebens individuell verbessert oder wie die aktuelle Lebenssituation erleichtert werden kann bei neurologischen wie auch bei orthopädischen Patienten. Sie können sich nach unseren Erfahrungen gut ergänzen mit den Manuellen Behandlungen.
Bei der Bobath Therapie arbeitet der Patient in Eigenaktivität funktionell in Richtung „normaler Bewegung“, um verloren gegangene Fähigkeiten wieder neu zu erlernen und die Spontanmotorik zu verbessern.
In der Vojta Therapie werden isometrische Anspannungen von Muskelgruppen durch das Auslösen verschiedene Zonen/Punkten am Körper aktiviert & reguliert. Der Patient nimmt dafür verschiedene Positionen wie z.B. Rücken-, Bauch- & Seitenlage ein. Durch die Aktivierung wird im Anschluss eine leichtere Umsetzung bzw. Ansteuerung der Spontanmotorik erreicht, die über einen bestimmten Zeitraum anhalten kann. Die Haltung fühlt sich direkt im Anschluss oft leichter aufgerichtet an & es kann besser durchgeatmet werden. Bei mehrmaliger Anwendung können lang bestehende Schmerzen mit Hilfe der Vojta Therapie behandelt werden.
Gerade im neurologischen Bereich arbeiten wir gerne interdisziplinär, so dass ein Austausch zwischen Ergotherapie & Logopädie in unseren Augen sinnvoll sein kann.
Für die Behandlungen benötigen Sie eine Verordnung über KG oder KG-ZNS.
Fortbildungsinstitute
- IBITA Lehrer Team: Bobath Konzept, www.rehanova.de
- Vojta Lehrer Team: Vojta-Therapie, www.vojta.com